IM LICHTE DER YENIDZE
Unter der Kuppel der Yenidze
Dresden
28.09. bis 10.11.2002
Die Yenidze, 1909 erbaut, ist eines der spätesten Zeugnisse islamischer Kunstrezeption im Abendland im Sinne des orientalisierenden Historismus und der Orient-Exotik.
Von hier gingen die populären Alben des Tabakkontors aus, das Bild fremder Kulturen nachhaltig prägend.
Die Yenidze war für diese Ausstellung ein symbolträchtiger Ort: Überlagert von allgemeinen Klischeevorstellungen trivialisierter „orientalischer Pracht“, „ornamental“, „überladen“, „erstarrt“ regte diese „Performance“ in der Kuppel dazu an, kulturell geprägte Sehmuster auszuloten und auch Gegensätze und Brüche zu reflektieren.
read english | read english> |
---|---|